Rufen Sie uns an: 0800 55 2 5000
Zum Kontaktformular
Videoüberwachung
Prävention, Dokumentation & Live-Einsatz
Der Hauptzweck von offener Videoüberwachung ist so einfach wie effektiv: Kriminalprävention durch Abschreckung. Potentielle Täter erkennen das viel höhere Entdeckungsrisiko und suchen sich ein Objekt mit geringerer Entdeckungswahrscheinlichkeit. Damit ist das Ziel schon erreicht.
Es gibt aber auch Täter, welche sich von Videoüberwachung und Kameras nicht abschrecken lassen, beziehungsweise das Risiko in Kauf nehmen. Für diese Fälle ist professionelle Videotechnik in der Lage, das Geschehen aufzuzeichnen und so maßgeblich zur Überführung der Täter beizutragen.
Die von uns verwendete Technik hat eine so hervorragende Bildqualität, dass anhand der Aufzeichnungen bereits mehrfach Straftaten aufgeklärt werden konnten, so auch bei unserem Kunden Juwelier Lindner in Timmendorfer Strand, welcher trotz Videotechnik Opfer eines Überfalles wurde. Auch hier trugen die von unseren Kameras aufgezeichneten Videobilder maßgeblich dazu bei, dass die Täter festgesetzt werden konnten. (Link zum Artikel der LN)
Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden Videotechnik, welche 24/7 LIVE in unserer Alarmzentrale aufgeschaltet ist und Prävention, Dokumentation sowie die unmittelbare Reaktion aus der 24/7 Delphos-Alarmzentrale durch den Einsatz von Alarmverfolgern oder Polizei verbindet.
Durch unsere langjährige und polizeilich geprägte Erfahrung in der technischen Kriminalprävention kennen wir uns mit mehreren verschiedenen Herstellern für Videotechnik aus und erarbeiten für Sie ein individuelles Konzept.
Unsere langjährigen Partner für modernste Videotechnik sind: